Diesjährige Friends-Treffen
admin_friendstlf 2020-12-21T17:37:28+00:00Die beiden Vereinstreffen im Frühjahr und im Herbst haben in diesem Jahr virtuell stattgefunden. Wie es dort lief, erfahrt ihr hier.
Die beiden Vereinstreffen im Frühjahr und im Herbst haben in diesem Jahr virtuell stattgefunden. Wie es dort lief, erfahrt ihr hier.
Postkolonialismus, weißer Retterkomplex oder Selbstdarstellung - das sind Ausdrücke, mit denen vor allem der Nord-Süd-Austausch des internationalen Freiwilligendienstes immer wieder kritisiert wird. In ihrem letzten Blog-Eintrag erörtert unsere Freiwillige Kimana, inwieweit diese Kritik zutrifft und wieso es wichtig ist, den Sinn internationaler Freiwilligenarbeit immer wieder zu hinterfragen.
Jedes Jahr steht am letzten Augustwochenende unser Übergabeseminar an - die gerade zurückgekehrten Freiwilligen geben ihre Projekte in die Hände des neuen Jahrgangs, der ein paar Tage nach dem Seminar nach Südafrika reist. Dieses Jahr lief alles etwas anders...
Die weltweite Covid-19-Pandemie brachte auch unseren Freiwilligen-Jahrgang 2019/2020 in eine Ausnahmesituation. Unsere Freiwillige Kimana berichtet von ihren Erfahrungen mit dem südafrikanischen Lockdown und dem plötzlichen Abschied.
Als Freiwillige auch von zu Hause aus noch als Ansprechpartnerin da sein, kann das funktionieren? In ihrem neuen Artikel berichtet Kimana von Möglichkeiten und Hindernissen ihrer Arbeit im Home Office.
Während ihrer Arbeit im "Lerato House" hat unsere Freiwillige Kimana regelmäßige Diskussionsrunden unter dem Motto "Girls Empowerment" eingeführt. Wobei es darum geht, lest ihr in diesem Beitrag.
Seit September 2019 absolviert Sammie im Rahmen des Süd-Nord-Programms ihren Freiwilligendienst bei den Rotenburger Werken. Wie es ihr gefällt und welche Aufgaben sie dort übernimmt, lest ihr in unserem Interview.
Um die Tshwane Leadership Foundation (TLF) in der aktuellen Krise finanziell zu unterstützen und gleichzeitig der aktuellen Nachfrage nach behelfsmäßigen Mund-Nasenschutz-Masken zu begegnen, haben einige ehemalige Freiwillige, zu denen auch ich gehöre, Fundraising-Projekte gestartet. [...]
Internationale Freiwilligenarbeit im Homeoffice? ...Klingt ungewöhnlich, ist es auch! Aber auch für mich als weltwärts-Freiwillige gelten aufgrund der weltweiten Covid-19 Pandemie ungewöhnliche Maßnahmen. Anfang April mussten meine Mitfreiwilligen und ich aufgrund des Virus aus [...]
Liebe ehemalige Freiwillige, hat Euch etwas am weltwärts-Programm gestört? Oder habt Ihr Ideen zur Veränderung? Dann seid Ihr nun gefragt: Ihr könnt Euch für die Interessen der Freiwilligen einsetzen und Euch zur Wahl stellen [...]
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.